Zurück zum Blog

So optimieren Sie die Navigation Ihrer WordPress-Website mit den Plugins Permalink Manager und Rabbit Hole

2023-04-225 Minuten Lesezeit

Die Schaffung einer benutzerfreundlichen Website-Navigation ist für den Erfolg eines Online-Geschäfts oder Blogs unerlässlich. Im WordPress-Ökosystem gibt es mehrere Plugins, die Ihnen dabei helfen können. In diesem Artikel werden wir zwei beliebte Plugins besprechen: Permalink Manager und Rabbit Hole. Beide Plugins bieten einzigartige Funktionen zur Optimierung der Navigationsstruktur Ihrer Website und zahlreiche Anwendungsfälle für verschiedene Branchen und Website-Betreiber.

1.- Permalink Manager

Permalink Manager ist ein vielseitiges WordPress-Plugin, das Benutzern hilft, die Permalink-Struktur ihrer Website einfach zu verwalten. Dieses Plugin bietet eine solide Grundlage zur Verbesserung der SEO und Benutzerfreundlichkeit Ihrer Website, indem es eine erweiterte Kontrolle über Permalinks bietet.

Funktionen des Permalink Manager-Plugins

  1. Benutzerdefinierte Permalinks: Mit Permalink Manager können Sie die URL-Slugs für Ihre Beiträge, Seiten, Kategorien und Tags erstellen und anpassen. Dies ermöglicht Ihnen, beschreibendere und einprägsamere Links zu erstellen, die sowohl für Benutzer als auch für Suchmaschinen von Vorteil sind.
  2. Massenbearbeitung: Wenn Sie viele Beiträge oder Seiten haben, ist die Massenbearbeitung eine hervorragende Möglichkeit, den Prozess der Bereinigung Ihrer Permalinks zu optimieren. Sie können neue Permalink-Strukturen auf mehrere Elemente gleichzeitig anwenden und so Zeit und Mühe sparen.
  3. Weiterleitungsverwaltung: Wenn Sie einen Permalink ändern, besteht die Gefahr von defekten Links. Permalink Manager erstellt automatisch Weiterleitungen für alte URLs, um sicherzustellen, dass Website-Besucher und Suchmaschinen keine 404-Fehler erhalten.
  4. Kompatibilität: Permalink Manager ist mit verschiedenen benutzerdefinierten Beitragstypen, Taxonomien und beliebten Plugins, einschließlich WooCommerce und Polylang, kompatibel, was eine bessere Integration in Ihre Website erleichtert.

Anwendungsfälle des Permalink Manager-Plugins

  • Online-Shops: Online-Shops, die WooCommerce verwenden, können Permalink Manager nutzen, um SEO-freundlichere und beschreibendere URLs für Produktseiten und Kategorien zu erstellen. Dies kann die Auffindbarkeit des Shops in Suchmaschinen erhöhen und das Benutzererlebnis verbessern, indem URLs aussagekräftig gestaltet werden.
  • Mehrsprachige Websites: Für Websites, die Inhalte in mehreren Sprachen anbieten, kann die Kompatibilität von Permalink Manager mit Plugins wie Polylang und WPML die Verwaltung von URLs übersetzter Inhalte erleichtern. Dies erleichtert es den Benutzern, die Struktur und Sprache einer Seite einfach anhand ihrer URL zu verstehen.
  • Nachrichten- und Blog-Websites: Websites mit einem großen Inhaltsvolumen, wie Nachrichten- und Blog-Websites, können Permalink Manager für eine bessere Organisation und Anpassung von URLs nutzen. Durch die Anpassung der Permalink-Struktur kann die Website das Verständnis der Hierarchie der Website durch die Leser verbessern und mehr organischen Suchverkehr anziehen.
  • Unternehmenswebsites: Unternehmen, die Dienstleistungen in mehreren Sektoren anbieten, können Permalink Manager nutzen, um benutzerdefinierte URLs für ihre Dienstleistungsseiten zu erstellen, was es den Benutzern erleichtert, die Art jeder Seite zu identifizieren und das Suchmaschinenranking der Website zu verbessern.

2.- Rabbit Hole

Rabbit Hole ist ein weiteres leistungsstarkes WordPress-Plugin, mit dem Sie die Sichtbarkeit von Beiträgen, Seiten und benutzerdefinierten Inhaltstypen steuern können. Dieses Plugin bietet Ihnen die Kontrolle darüber, wie sich bestimmte Inhaltstypen verhalten, wenn Besucher versuchen, darauf zuzugreifen, und ermöglicht eine Feinabstimmung des Benutzerzugriffs auf Ihre Inhalte.

Rabbit Hole ist ein Port eines beliebten Drupal-Moduls, das in Drupal-basierten Projekten zur Verwaltung der Entitätsanzeige verwendet wird.

Funktionen des Rabbit Hole-Plugins

  1. Globale Sichtbarkeitseinstellungen: Rabbit Hole ermöglicht es Ihnen, das Standardverhalten Ihrer gesamten Website mit wenigen einfachen Klicks zu steuern. Diese Einstellungen können auf Beiträge, Seiten und benutzerdefinierte Inhaltstypen angewendet werden.
  2. Inhaltsspezifische Einstellungen: Wenn Sie eine detailliertere Kontrolle benötigen, können Sie die Sichtbarkeitseinstellungen einzelner Inhalte verwalten. Passen Sie die Weiterleitungsoptionen jedes Beitrags oder jeder Seite an und verbessern Sie so die Einzigartigkeit Ihrer Website.
  3. Weiterleitungsoptionen: Wenn auf einen ausgeblendeten Inhalt zugegriffen wird, bietet Rabbit Hole mehrere Weiterleitungsoptionen, einschließlich der Weiterleitung zur Startseite, zu einer benutzerdefinierten URL oder der Anzeige einer 404-Fehlerseite.

Anwendungsfälle des Rabbit Hole-Plugins

  1. Mitgliederwebsites: Websites, die exklusive Inhalte oder Ressourcen für Mitglieder anbieten, können Rabbit Hole verwenden, um bestimmte Inhalte für Besucher auszublenden. Dies stellt sicher, dass nur bestimmte Teile der Website angezeigt werden, abhängig von den inhaltsbezogenen Einstellungen, die vom Website-Betreiber konfiguriert wurden.
  2. Bildungsplattformen: Online-Kurse und Bildungsplattformen können Rabbit Hole verwenden, um bestimmte Lektionen oder Module auszublenden, die niemals auf ihren einzelnen Seiten angezeigt werden sollten. Dies hilft, die Kursstruktur aufrechtzuerhalten und den Fokus auf das Haupterlebnis zu legen, anstatt auf einzelne Inhaltsteile.
  3. Portfolio-Websites: Kreative Fachleute, die ihre Arbeit über Portfolio-Websites präsentieren, können Rabbit Hole verwenden, um den direkten Zugriff auf bestimmte Projekte oder Seiten zu verhindern und so das Gesamtdesign und die Kohäsion der Portfolio-Website zu erhalten.
  4. Intranets: Unternehmen und Organisationen, die WordPress-basierte Intranets nutzen, können Rabbit Hole verwenden, um den Zugriff auf bestimmte interne Seiten oder Dokumente zu steuern. Dies hilft, die Privatsphäre und Sicherheit zu wahren, indem sichergestellt wird, dass nur beabsichtigte Informationen für Website-Besucher sichtbar sind.

Fazit

Sowohl das Permalink Manager- als auch das Rabbit Hole-Plugin bieten einzigartige Funktionen zur Verbesserung der Navigation und des Benutzererlebnisses Ihrer Website. Durch die Verwendung benutzerdefinierter Permalink-Strukturen und die Steuerung der Anzeige von Seiten und Beiträgen verbessern Sie die Benutzerfreundlichkeit Ihrer Website und erleichtern Besuchern und Suchmaschinen die Navigation. Die Integration dieser beiden Plugins ist eine hervorragende Möglichkeit, die Navigationsfähigkeiten und die Benutzerfreundlichkeit Ihrer Website zu maximieren.