So sichern Sie ganze Websites mit einem Befehl mit HTTrack
Wollten Sie schon einmal eine ganze Website für die Offline-Anzeige speichern? Vielleicht müssen Sie wichtige Dokumentationen sichern, ein Backup Ihrer eigenen Website erstellen oder Lerninhalte für den Offline-Zugriff speichern. HTTrack ist ein kostenloses Tool, das dies unglaublich einfach macht, und ich zeige Ihnen, wie Sie es mit nur einem Befehl tun können.
Was ist HTTrack?
HTTrack ist wie eine Zeitmaschine für Websites. Es erstellt eine exakte Kopie einer Website, die Sie offline auf Ihrem Computer durchsuchen können. Stellen Sie es sich wie einen Schnappschuss einer Website vor, auf den Sie jederzeit zugreifen können, auch ohne Internetverbindung.
Der einzige Befehl, den Sie benötigen
Hier ist der magische Befehl, der eine ganze Website herunterlädt:
httrack "https://website-to-copy.com" -O "./website_backup" -%v
Lassen Sie uns aufschlüsseln, was das in einfachen Worten bedeutet:
- httrack: Dies startet das Programm
- "https://website-to-copy.com": Ersetzen Sie dies durch die Website, die Sie sichern möchten
- -O "./website_backup": Dies erstellt einen neuen Ordner namens 'website_backup', in dem alle Dateien gespeichert werden
- -%v: Dies zeigt Ihnen den Fortschritt während der Arbeit an
Erste Schritte
Schritt 1: HTTrack installieren
Bevor Sie den Befehl verwenden, müssen Sie HTTrack installieren. Es ist kostenlos und für Windows, Mac und Linux verfügbar:
- Windows: Laden Sie das Installationsprogramm von der offiziellen HTTrack-Website herunter
- Mac: Verwenden Sie Homebrew und geben Sie ein:
brew install httrack
- Linux: Verwenden Sie Ihren Paketmanager:
sudo apt-get install httrack
(Ubuntu/Debian)
Schritt 2: Den Befehl ausführen
Öffnen Sie Ihr Terminal oder Ihre Eingabeaufforderung, navigieren Sie zu dem Ort, an dem Sie die Website speichern möchten, und führen Sie den obigen Befehl aus (ersetzen Sie die Beispiel-URL durch Ihre Zielwebsite).
Was passiert als Nächstes?
HTTrack beginnt mit dem Herunterladen der Website. Je nach Größe der Website kann dies einige Minuten bis mehrere Stunden dauern. Sie sehen eine Fortschrittsanzeige, die Folgendes anzeigt:
- Wie viele Dateien heruntergeladen wurden
- Die aktuelle Download-Geschwindigkeit
- Die geschätzte verbleibende Zeit
Zugriff auf Ihre Offline-Website
Sobald der Download abgeschlossen ist, finden Sie einen neuen Ordner namens 'website_backup' (oder wie auch immer Sie ihn genannt haben). Suchen Sie darin nach 'index.html' und öffnen Sie diese Datei in Ihrem Webbrowser. Sie können nun die gesamte Website durchsuchen, genau wie online!
Wichtige Tipps
- Prüfen Sie immer, ob Sie die Berechtigung haben, eine Website herunterzuladen
- Seien Sie geduldig bei großen Websites, deren Download länger dauert
- Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Speicherplatz auf Ihrem Computer haben
- Einige Websites haben möglicherweise Einschränkungen, die eine vollständige Kopie verhindern
Häufige Anwendungsfälle
Leute nutzen HTTrack für viele Zwecke:
- Sicherung ihrer eigenen Websites
- Speichern wichtiger Dokumentationen für die Offline-Referenz
- Archivierung von Websites, die möglicherweise verschwinden
- Erstellung von Offline-Kopien von Lernressourcen
Denken Sie daran, immer die Rechte und Nutzungsbedingungen der Website-Besitzer zu respektieren, wenn Sie dieses Tool verwenden.